Sieker
Sieker
Die Regenwasserexperten

Suche

Search form
   Diesen Filter zurücksetzen

Suche nach: hamburg

Zeige Ergebnisse 11 bis 14 von insgesamt 14
23 Konzept für ein klimaorientiertes und integriertes Regenwasser- und Energiemanagement Im Rahmen eines B-Planverfahrens entwickelt das Bezirksamt Hamburg-Harburg im Einzugsgebiet der Süderelbe ein Gewerbegebiet mit ca. 27 ha Gesamtfläche. Die geplante Entwässerung der Fläche erfordert
Intensität und Häufigkeit von sommerlichen Starkregen und der gleichzeitig zunehmenden Bodenversiegelung der wachsenden Stadt, verschärft sich in Hamburg die Situation der Regenwasserbewirtschaftung. Es kommt verstärkt zu Überflutungen von Kellern und Straßen, da die Ableitungskapazitäten
zwischen städtischen Wassermanagern einrichten, um einen Austausch an Erfahrungen und Wissen sicherzustellenFür drei städtische Einzugsgebiete in Hamburg, die charakteristisch für Probleme durch Niederschlagswassereinleitungen sind, werden konkrete Maßnahmenplanungen erstellt: Einzugsgebiet
Ingenieurbüros in diesem Bereich bezeichnet werden. Im Rahmen von Beratungsprojekten z.B. für das Umweltbundesamt oder die Städte Berlin und Hamburg sowie die Mitgestaltung von Regelwerken (DWA, BWK) wurde die aktuelle Praxis für den Umgang mit Regenwasser maßgeblich mitgestaltet. Über
Zeige Ergebnisse 11 bis 14 von insgesamt 14