Termine
Sendung im Deutschlandfunk „Dürre, Starkregen, Stürme – Wie wappnen wir uns gegen den Klimawandel?“
Am Samstag, den 22.08.2020 sendet der Deutschlandfunk Kultur von 9.05 Uhr bis 11.00 Uhr eine zweistündige Live-Diskussion zum Thema
„Dürre, Starkregen, Stürme – Wie wappnen wir uns gegen den Klimawandel?“ mit Hörerbeteiligung.
Wolfgang Dickhaut und...
„Sauber in den Fluss! Tagung zu Zielen, Strategien und Systemen kommunaler Straßenabwasserreinigung“ ) im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "BlueGreenStreets" und der NABU Hamburg am 04.12.2019
Die HafenCity Universität Hamburg (Professor Wolfgang Dickhaut, Fachgebiet Umweltgerechte Stadt- und Infrastrukturplanung) laden im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "BlueGreenStreets" und der NABU Hamburg zu der ganztägigen Tagung am 4. Dezember 2019...
Fachtagungen Digitale Wasserwirtschaft
Eine Zusammenstellung von Fachtagungen und Webinaren zur Digitalen Wasserwirtschaft, u.a. mit den Schwerpunkten
- SpongeCity-Concept für eine wassersensible Stadtentwicklung
- Anforderungen an den Überflutungsschutz – Überflutungsnachweise, Methoden und...
Fachtagungen Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Technischer Stand und Ausblick
Zum Umgang mit Regenwasser sieht die aktuelle Gesetzgebung vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Maßnahmen zur... mehr ›
Fachtagung Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimanotstands
Kommunale Lösungen für Starkregen, Hochwasser, Dürre und Wasserqualität
Fachtagung des Kompetenzzentrum Wasser Bodensee e.V. am 26. September in Konstanz
Jetzt noch hier anmelden mehr ›
Fachtagung - Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Technischer Stand und Ausblick in München 29. Januar, in Sindelfingen 30. Januar und in Frankfurt 31. Januar
Die InnoAqua lädt Sie herzlich zur Fachtagungsreihe „Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Technischer Stand und Ausblick“ nach München, Sindelfingen und Frankfurt ein.
Experten und Vertreter von Unternehmen referieren über Neues zum Stand der... mehr ›
fbr-Fachsymposium Extremwetterlagen - Herausforderungen und Chancen für die wassersensible und grüne Stadtplanung
Am 28. November 2018 findet in Gießen ein Fachsymposium zum Thema: Extremwetterlagen - Herausforderungen und Chancen für die wassersensible und grüne Stadtplanung.
Folgende Vorträge erwarten Sie:
- Blau-grüne Infrastruktur zur...
BLUE PLANET Berlin Water Dialogues - Innovative Water Solutions for Sustainable Smart Cities
Am 22. Oktober 2018 findet in Berlin am Schlossplatz/Humboldt-Box Berlin eine neue Veranstaltung der Reihe „BLUE PLANET Berlin Water Dialogues“ statt. Unter dem Titel „Innovative Water Solutions for Sustainable Smart Cities” sollen zukunftsweisende... mehr ›
Sponge-City Conference in Xian, China
Vom 8.-10. September findet in Xian, China eine internationale Konferenz zu Sponge-Cities statt.
Nähere Informationen gibt die Konferenz-Webseite www.spongecity2018.com
mehr ›
Seminar Überflutungsnachweis - Lösungen bei Starkregen (Wiederholung am 12.9.2018)
Wegen der großen Nachfrage wird das Seminar;
Überflutungsnachweis - Lösungen bei Starkregen
von der Architektenkammer Berlin und Prof. Dr. Sieker als Referenten am 12.09.2018 wiederholt angeboten.
Weitere Informationen und das Formular zur... mehr ›