Presse
Berliner Abgeordnetenhaus: Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung voranbringen
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat beschlossen, die Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung als wirksamen Teil der Klimafolgenanpassung voranzubringen.
Mit dem Beschluss wird der Senat aufgefordert, Maßnahmen und Instrumente für die ... mehr ›
Artikel im Tagesspiegel: Berlins Gewässer leiden unter der Trockenheit
Ein Artikel im Berliner Tagesspiegel (18.6.2017) beschäftigt sich mit den geringen Niederschlägen in den letzten Jahren in der Region. In der Folge leiden Berlins Gewässer unter der Trockenheit. mehr ›
Ursachen der sinkenden Wasserstände von Seen und Teichen in der Region Märkisch Oderland
In den letzten beiden Jahren gibt es vermehrt Meldungen über fallende Wasserstände oder sogar ausgetrocknete Gewässer im östlichen Berliner Umland. Der Krumme See in Fredersdorf/Vogelsdorf ist nur ein Beispiel dafür, dass es nicht nur um lokale... mehr ›
1. Berlin Water Week macht die Haupt- zur Wasserstadt
Kompakt:
- zielführend und zukunftsorientiert
- Wasser 4.0: Digitalisierung durchdringt auch die Wasserwirtschaft
- Berlin hat seine Kompetenz im Wassersektor bewiesen
Schwerpunkte der Veranstaltungen vom 11. bis 14. Oktober war ein dezentrales Regen- und... mehr ›
Nach 100 Jahren wieder baden in der Spree
Das letzte Schwimmerlebnis in Badeanstalten der Spree ist auf das Jahr 1925 datiert. Danach schloßen sämtliche Flussbäder aufgrund der zunehmenden Verschmutzung.
Jonathan Andrews vom renommierten Magazin The Source traf sich mit einer Gruppe von... mehr ›
Hochwasservorhersage für kleine Einzugsgebiete
Die Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks hat in einer Stellungnahme zu den aktuellen Starkniederschlägen und den damit verbundenen extremen Abflüssen und Schäden in kleinen Einzugsgebieten bessere Vorhersagesysteme angemahnt.
Die... mehr ›
Neue Internetpräsenz online!
Seit heute sind wir mit unserer neuen Internetpräsenz online!
Die Internetseite wurde in den letzten Wochen technisch, optisch und auch inhaltlich wesentlich überarbeitet. Neben einem modernen Design stand vor allem die Neustrukturierung und... mehr ›
Auszeichnung für nachhaltige Regenwasserwirtschaft
Wir möchten Sie hiermit auf folgenden Artikel des Informationsdienstes EUWID Wasser und Abwasser hinweisen:
Emschergenossenschaft für nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung ausgezeichnet
Wasserverband setzt sich gegen Planungen in Spanien und den... mehr ›
Wasserwirtschaft an der TU Berlin
Hiemit möchten wir Sie auf den Artikel: "Wasser-Team am Institut für Bauingenieurwesen der TU Berlin" in der Zeitschrift "Korrespondenz Wasserwirtschaft" Nr. 6 aufmerksam machen.
Zusammenfassung
Das Wasser-Team am Institut für Bauingenieurwesen der... mehr ›
Editorial im Deutschen Architektenblatt
Stillstand bedeutet Rückschritt
Editorial in der Beilage
Steter Tropfen - Regenwassernutzung, Wasserrecycling, Versickerungstechnik, Dachbegrünung
Deusches Architektenblatt, Februar 2007 von Heiko Sieker
"Unsere Fähigkeiten und unser Wissen,... mehr ›