Sieker
Sieker
Die Regenwasserexperten

Presse

02.05.2019

 

Motivation

Stadtgrün und Wasserflächen haben nicht nur eine große Bedeutung für die Lebensqualität, sondern auch für das Mikroklima eines Stadtquartiers. In wachsenden Städten besteht die Gefahr, dass durch die Bebauung von Flächen wichtige...  

12.10.2018

Jedes Jahr gelangen in Berlin Unmengen an Mikroplastik über die Straßenabflüsse in unsere Flüsse und Seen. Der Löwenanteil ist Reifenabrieb, den Forscher der TU Berlin mit einem neu entwickelten Regenwasserfilter aufhalten möchten. Da sie jedoch...  

27.08.2018

 

SPIEGEL ONLINE hat einen Beitrag über Mikroplastik in Gewässern veröffentlicht.

Es wird berichtet, dass schätzungsweise 25 % des Aufkommens an Mikroplastik im Wasserkreislauf aus Reifenabrieb besteht.

Die im Video vorgestellte Filterlösung Innole...  

07.06.2018

Bloomberg-TV hat einen Beitrag über die Schwammstadt Berlin ("Sponge-city Berlin") erstellt. U.a. wird über das Regenwassermanagement in der Rummelsburger Bucht berichtet.

Jetzt mit deutschen Untertiteln!

 

 

17.11.2017

 

Die Deutsche Welle hat zum Thema "Schwammstadt Berlin" einen Beitrag in russischer Sprache veröffentlicht.

Prof. Dr.-Ing. Heiko Sieker äußert sich darin als Regenwasserexperte.

Hier der Beitrag in russischer Sprache.

Ein Interview mit Prof....  

07.10.2017

 

Wohin mit dem Regen? - Wassermanagement in Berlin

Die Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung der Technologiestiftung Berlin in Zusammenarbeit mit Inforadio (rbb) und mit Unterstützung der Deutschen Physikalische Gesellschaft ist unter www.inf...  

21.09.2017

 

Ein Beitrag über das aktuelle Thema Starkregenereignisse wurde durch Das Erste in der Sendung Report Mainz  am 19.09.2017 um 21.45 Uhr ausgestrahlt.  

24.08.2017

Bloomberg-TV hat einen Beitrag über die Schwammstadt Berlin ("Sponge-city Berlin") erstellt. U.a. wird über das Regenwassermanagement in der Rummelsburger Bucht berichtet.  

16.08.2017

 

Von Hoppegarten lernen heißt versickern lernen

Weite Teile Berlins standen Ende Juni durch den Starkregen unter Wasser. Im Gewerbegebiet Hoppegarten dagegen versickerten die Wassermassen rasch – durch ein kluges Regenwasser-System, das weltweit...  

12.07.2017

 

An der Norwegian University of Science and Technology in Trondheim fand vom 20. bis 22. Juni die siebte internationale Konferenz zum Stand der Technik des nachhaltingen Asset Managements für Wasserversorgungs- und Entsorgungsnetze statt:

LESAM 2017...