- 
  Neues von der Schwammstadt
 
          
            - 
  International Conference on Urban Drainage, Delft, 2024
 
          
            - 
  18.06.2024: Online-Konferenz des Projektes LIFE in COOL CITY
 
          
            - 
  Regenwassermanagement zwischen Starkregen und Hitzestress
 
          
            - 
  Wir sind auf der IFAT 2024 in München
 
          
            - 
  25.06.2024 Seminar „Blau-grüne Infrastruktur“ in Wien
 
          
            - 
  Landesförderung von Baumrigolen in NRW
 
          
            - 
  25 Jahre Sieker - die Regenwasserexperten
 
          
            - 
  F.A.Z. Podcast: Saufen deutsche Städte bald ab?
 
          
            - 
  LIFECOOLCITY Project
 
          
            - 
  What is a Sponge City?
 
          
            - 
  Webinar zum Überflutungsnachweis
 
          
            - 
  Wassersensible Planung für das Quartier "Buckower Felder"
 
          
            - 
  26.11.2021: Online-Workshop Schwammstadt
 
          
            - 
  29.-30. September: InfraSPREE-Kongress
 
          
            - 
  Berlin muss sich auf extremeres Wetter einstellen
 
          
            - 
  Nach der Hochwasser-Katastrophe - Wie gefährdet ist Berlin ?
 
          
            - 
  STORM-Webinar als Aufzeichnung verfügbar
 
          
            - 
  17. Juni 2021, 10 Uhr: STORM-Webinar
 
          
            - 
  6. Regionalkonferenz zum Klimawandel Norddeutschland am 03.06.2021 Online
 
          
            - 
  20.05.2021 Agenda für Online-Workshop „Folgen des Klimawandels für das Bauwesen: Implikationen für Normen und Richtlinien“
 
          
            - 
  Können Straßenbaumstandorte durch Regenwasserbewirtschaftung verbessert werden?
 
          
            - 
  Leipziger BlauGrün: Baumrigolen im Straßenraum
 
          
            - 
  Gütesiegel "Innovativ durch Forschung"
 
          
            - 
  Regenwasserbewirtschaftung im Klimawandel
 
          
            - 
  Sendung im Deutschlandfunk „Dürre, Starkregen, Stürme – Wie wappnen wir uns gegen den Klimawandel?“
 
          
            - 
  Regenwasserbewirtschaftung in planet e. im ZDF
 
          
            - 
  BlueGreenStreets Preisträger des "Bundespreises Stadtgrün" 2020
 
          
            - 
  BlueGreenStreets als multicodierte Strategie zur Klimafolgenanpassung
 
          
            - 
  Starkregen, Trockenheit, Rekordhitze – die Idee der „Sponge City“für gutes kommunales Wassermanagement
 
          
            - 
  Wir gratulieren unseren Preisträgern!
 
          
            - 
  Forschungsprojekt OPTIMA
 
          
            - 
  Finale um den Nachwuchspreis der Deutschen Wasserwirtschaft
 
          
            - 
  Hamburg: Mit Baumrigolen gegen den Klimawandel
 
          
            - 
  Hydrologische Modellierung im Einzugsgebiet des oberen Wuyang-Flusses
 
          
            - 
  Nominierung für den Innovationspreis Berlin Brandenburg
 
          
            - 
  Dresdner Umweltgespräche im November
 
          
            - 
  „Sauber in den Fluss! Tagung zu Zielen, Strategien und Systemen kommunaler Straßenabwasserreinigung“ ) im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts "BlueGreenStreets" und der NABU Hamburg am 04.12.2019
 
          
            - 
  Fachtagungen Digitale Wasserwirtschaft
 
          
            - 
  UBA-Bericht "Verdunstungskühlung in Städten"
 
          
            - 
  Fachtagungen Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Technischer Stand und Ausblick
 
          
            - 
  Fachtagung Wasserwirtschaft in Zeiten des Klimanotstands
 
          
            - 
  Die "Schwammstadt" als Strategie gegen Hochwasser
 
          
            - 
  Folgen Sie uns auch auf twitter: @ing_sieker
 
          
            - 
  Regenwassermanagement zur Überflutungsvorsorge
 
          
            - 
  Wasserkraft–Optimierung von Kleinwasserkraftanlagen in China
 
          
            - 
  Video: Vom Regen in die Zukunft
 
          
            - 
  Forschungsprojekt „BlueGreenStreets“ entwickelt multifunktionale Infrastruktur für die Zukunft
 
          
            - 
  Video: Berlin is Becoming a Sponge City
 
          
            - 
  Beschluss zum Regenwasser
 
          
            - 
  Fachtagung - Umgang mit Regenwasser und Abwasser - Technischer Stand und Ausblick in München 29. Januar, in Sindelfingen 30. Januar und in Frankfurt 31. Januar
 
          
            - 
  Intelligenz im Untergrund: Mit Schwarmsensoren den Netzzustand erfassen
 
          
            - 
  Beitrag Deutschlandfunk: Kampf gegen Mikroplastik - Fegen für die Forschung
 
          
            - 
  fbr-Fachsymposium Extremwetterlagen - Herausforderungen und Chancen für die wassersensible und grüne Stadtplanung
 
          
            - 
  RBB inforadio Beitrag - Mikroplastik auf Straßen
 
          
            - 
  BLUE PLANET Berlin Water Dialogues - Innovative Water Solutions for Sustainable Smart Cities
 
          
            - 
  SPIEGEL ONLINE: Mikroplastik - Das Problem mit den Autoreifen
 
          
            - 
  Regenwassermanagement in Berlin
 
          
            - 
  4. Flussbad Pokal
 
          
            - 
  Bloomberg TV: Sponge-City Berlin
 
          
            - 
  Sponge-City Conference in Xian, China
 
          
            - 
  Wir gratulieren Professor Dr. Friedhelm Sieker zum 85. Geburtstag!
 
          
            - 
  Seminar Überflutungsnachweis - Lösungen bei Starkregen (Wiederholung am 12.9.2018)
 
          
            - 
  Monographie Regenwasser
 
          
            - 
  Fachtagung Regenwasser am 27.03.18 in Zürich
 
          
            - 
  IFAT 2018 - Wir sind wieder dabei!
 
          
            - 
  Neuordnung maximale Einleitmengen und Überflutungsnachweise in Berlin
 
          
            - 
  Fachtagungsreihe - Umgang mit Regenwasser und Abwasser - in Essen (13.03.), Hannover (14.03.) und Magdeburg (15.03.)
 
          
            - 
  19. Berliner Naturschutztag-Urbane Gewässer am 24. Februar 2018
 
          
            - 
  "Berlin als Schwammstadt": Interview mit dem Auslandsrundfunk "DW" (russisch)
 
          
            - 
  Prof. Dr. Sieker jetzt Mitglied im Sachverständigenbeirat für Naturschutz und Landschaftspflege
 
          
            - 
  Beitrag im InfoRadio
 
          
            - 
  Land unter: Deutschland ist auf die zunehmenden Starkregenereignisse schlecht vorbereitet
 
          
            - 
  IPS auf der ICUD 2017 in Prag
 
          
            - 
  Bloomberg TV: Sponge-City Berlin
 
          
            - 
  Einladung zum Seminar Niederschlagswassermanagement und -behandlung am 8. November 2017 in Magdeburg
 
          
            - 
  Bericht-LEIREV-Leistungsfähigkeit und Zustand langjährig betriebener dezentraler Regenwasserversickerungsanlagen
 
          
            - 
  rbb Beitrag: Cleveres Abwassersystem gegen Starkregen
 
          
            - 
  AQUANET AIRPORTSEMINAR Programm 11.+12. Oktober 2017 in München
 
          
            - 
  MDR Beitrag: Was tun gegen Starkregen und seine Folgen?
 
          
            - 
  LESAM 2017: Nachhaltiges Asset Management für Wasserversorgungs- und Entsorgungsnetze
 
          
            - 
  Berliner Abgeordnetenhaus: Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung voranbringen
 
          
            - 
  Artikel im Tagesspiegel: Berlins Gewässer leiden unter der Trockenheit
 
          
            - 
  INIS-Abschlussband „Wasserinfrastruktur für die zukunftsfähige Stadt“
 
          
            - 
  Mitglied im Interdisziplinären Forschungsverbund Urbane Gewässer
 
          
            - 
  World Green Infrastructure Congress vom 20.06.-22.06.2017 in Berlin
 
          
            - 
  Download KURAS-Leitfaden
 
          
            - 
  Fachtagungsreihe „Umgang mit Regenwasser aus Misch- und Trennkanalisationen“ -  20.06. Hamburg, 21.06. Berlin, 22.06. Leipzig
 
          
            - 
  „Ein MEHR aus Farben“ auf der IGA Berlin 2017
 
          
            - 
  Ursachen der sinkenden Wasserstände von Seen und Teichen in der Region Märkisch Oderland
 
          
            - 
  AIRPORTSEMINAR 11.+12. Oktober 2017 in München
 
          
            - 
  Neu! KURAS-Ökologischer Stadtplan mit Berliner Referenzstandorten
 
          
            - 
  IGA Berlin 2017: Baum-Rigole fertiggestellt
 
          
            - 
  Water Cycle City Projekt Korea
 
          
            - 
  11. China Water Conference
 
          
            - 
  Baum-Rigolen
 
          
            - 
  1. Berlin Water Week macht die Haupt- zur Wasserstadt
 
          
            - 
  Kooperationsmodul ZUGABE
 
          
            - 
  Erfolgreiche KURAS Veranstaltung!
 
          
            - 
  Forschungs- und Entwicklungsprojekt TREEDRAIN